Lachende Frau (Kerstin Rack) mit Tablet im modernen Zuhause – Blogheader von Klartext mit Kerstin.

Brot, Salz und ein kleines Stück Zuhause – der Brauch mit Tradition

Ein Dankeschön mit Bedeutung und Geschichte

Ein Hauskauf ist mehr als ein Vertrag. Es ist ein Schritt in einen neuen Lebensabschnitt, eine emotionale Reise, die ich als Immobilienmaklerin immer wieder mit großer Freude begleiten darf. Genau deshalb ist es mir ein persönliches Anliegen, meinen Kunden zum Einzug ein kleines, aber bedeutsames Geschenk zu überreichen: Ein Holzbrett mit Brot und Salz.

Diese Geste ist kein Zufall – sie ist tief in einer jahrhundertealten Tradition verwurzelt.

Woher stammt dieser Brauch?

Die Tradition, Brot und Salz zum Einzug zu schenken, reicht weit zurück – bis ins Mittelalter und vermutlich noch weiter. Schon damals war es üblich, Menschen mit Brot und Salz in einem neuen Heim willkommen zu heißen. In vielen Kulturen – etwa in Deutschland, Russland, Polen und auch im Judentum – galt diese Gabe als Symbol für Segen, Schutz und Wohlstand.

Brot war über viele Jahrhunderte das wichtigste Grundnahrungsmittel. Es bedeutete, dass jemand versorgt ist und dass es an nichts fehlen möge.
Salz hingegen war früher kostbar – es konservierte, schützte und hatte sogar magische Bedeutung. Es stand für Reinheit, Schutz vor bösen Einflüssen und die „Würze“ des Lebens.

Noch heute wird diese Tradition gelebt – aus gutem Grund. Sie ist zeitlos und vermittelt auf einfache Weise einen warmherzigen Wunsch für das neue Zuhause: Möge es nie an Nahrung fehlen, möge es Schutz bieten und möge das Leben darin gut und voller Geschmack sein.

Ein ganz persönliches Dankeschön

Wenn ich meinen Kunden nach erfolgreichem Hauskauf Brot, Salz und ein schlichtes Holzbrett überreiche, dann ist das nicht nur ein Ritual – es ist ein aufrichtiger Dank.
Danke für das Vertrauen. Danke für die oft monatelange Zusammenarbeit, für die Gespräche, Entscheidungen, Emotionen. Und danke, dass ich diesen besonderen Moment miterleben darf, wenn ein Haus zum neuen Lebensmittelpunkt wird.

Das Holzbrett, auf dem Brot und Salz liegen, ist dabei nicht zufällig gewählt: Es steht für Beständigkeit, Natur und Handwerk – genau wie das Zuhause, das nun mit Leben gefüllt wird.

Ein Geschenk mit Herz

Ich wünsche meinen Kunden, dass sie sich in ihrem neuen Zuhause vom ersten Tag an wohlfühlen. Dass aus vier Wänden ein Ort wird, der Geborgenheit, Freude und Erinnerungen schenkt.
Mit meinem kleinen Geschenk möchte ich nicht nur eine Tradition weitertragen, sondern ein Stück Herzlichkeit und Heimat mit auf den Weg geben.

Denn ein Haus wird erst dann ein Zuhause, wenn man es mit Liebe füllt – und vielleicht mit einem Hauch Brot, Salz und einem Lächeln.

Herzlichst,
Kerstin Rack – Ihre Immobilienmaklerin mit Herz